News
Walnussernte 2022:
Die Walnussernte 2022 in Osteuropa ist abgeschlossen.
Siebenbürgen/Transsilvanien:
Aufgrund von Regionalen Schauern dauert die Trocknung in einigen Bereichen noch etwas an. Die Erntemenge wird insgesamt etwas geringer als im letzten Jahr angegeben.
Ukraine:
Die Ernte in der Ukraine ist indes bereits abgeschlossen, jedoch ist die Erntemenge in der Ukraine in diesem Jahr wie erwartet deutlich geringer. Viele Anbaugebiete befinden sich in den Kriegsregionen um Kiew herum, wo keine Ernte stattfinden kann.
Ungarn:
Aus Ungarn wird ebenfalls eine geringere Erntemenge erwartet und zudem sollen die Walnüsse aufgrund der gestiegenen Energiekosten aber meist mit Schale exportiert werden.
Allgemein wird in Osteuropa von einer ordentlichen jedoch nicht von einer Spitzenernte gesprochen. Die lang anhaltende Hitzewelle hat die Erntemenge etwas verringert. Farblich sind die Walnusskerne auch deswegen etwas weniger hell als sie zu Beginn der Ernte 2021 waren.
Kartoffelernte 2022:
Aufgrund der anhaltenden Hitze und Trockenheit in vielen Regionen Deutschlands, wird insgesamt mit einer um ca. 9% geringeren Erntemenge als im Vorjahr ausgegangen. Die Erntemenge sinkt trotz um 8.000 Hektar größerer Anbaufläche auf 10,3 Millionen Tonnen.

Walnusskerne und Walnussöl
Unsere Walnusskerne stammen von kleineren Plantagen. Wir verarbeiten jährlich bis zu 250t Wallnusskerne in unserer Tochtergesellschaft.
Obst und Gemüse für Industriekunden
Großhandel mit Frischobst und Gemüse für Konservenfabriken und dem Lebensmitteleinzelhandel.